Wahlfach BK ab Klasse 9

Bei der Wahlentscheidung spielt eine Rolle:

  • musische Neigungen, Interessen an kreativem und künstlerischem Arbeiten
  • Bereitschaft sich in fachpraktischer Arbeit mit verschiedensten Themenbereichen und Verfahren auseinanderzusetzen
    (dazu gehört auch das Sammeln und Erkunden unterschiedlicher Materialien)
  • Bereitschaft zur reflektierenden Auseinandersetzung mit Werken der Gegenwartskunst und der Kunstgeschichte.
  • weiterer eventuell geplanter (Berufs)Bildungsweg

Fachpraxis und Fachtheorie sind eng aufeinander bezogen. In der Fachpraxis wird eigenständiges, prozesshaftes und ausdauerndes
Arbeiten verlangt. In einer Reihe von fachpraktischen Arbeiten werden Themen aus den verschiedensten Lebensbereichen bearbeitet.
Die theoretische Arbeit wird in einem Heft dokumentiert.

Die bis zur Klassenstufe 8 erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Malerei/Farbe, Grafik,  Plastik/Architektur und
Kunstbetrachtung werden in Klassenstufe 9/10 vertieft.

So setzen sich die Schüler/innen unter anderem mit der illusionistischen Darstellung des Raumes ebenso wie mit der Darstellung des
Körperhaften auseinander. Im druckgrafischen Bereich reicht die Bandbreite von der systematisch geplanten Arbeit bis hin zum druck-
grafischen Experiment. Mit Fotografie, Film und Computer werden die Möglichkeiten und Grenzen multimedialer Bildgestaltung erkundet.

 

 

 

Kontakt
Heinrich-von-Kleist-Realschule
Kastanienweg 17
74080 Heilbronn
Fon: 07131 - 91 08 81
Fax: 07131 - 91 08 87
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten
Mo - Fr 07.30 - 12.45 Uhr
Mo, Di, Do 14.00 - 15.30 Uhr
Sa, So Geschlossen